Die Herausforderungen chemischer und elektrischer Risiken in der Industrie
Berufsrisiken sind und werden immer in allen Wirtschaftszweigen vorhanden sein. Einige sind nur geringe Risiken, andere sind sehr viel wichtiger. Es gibt mehr als 1 000 bekannte Risiken, denen Arbeitnehmerinnen täglich ausgesetzt sind. Nach Angaben der Krankenversicherung stieg die Zahl der Arbeitsunfälle von 2018 bis 2019 um +6 %, d. h. um655 715 neu anerkannte Fälle.
Einige dieser Unfälle ereignen sich in der chemischen oder elektrischen Industrie. Es werden zahlreiche Präventionsmittel eingesetzt, um den Schutz der Beschäftigten zu gewährleisten. Um jedoch zu wissen, welche Mittel und Werkzeuge zur Vorbeugung eingesetzt werden, ist es wichtig, die verschiedenen Arten von elektrischen und chemischen Risiken sowie deren Gefährlichkeitsgrad zu kennen, damit für jede Situation geeignete Lösungen gefunden werden können.
NEOSOL erklärt Ihnen daher in diesem Artikel, welche chemischen und elektrischen Risiken es gibt und wie Sie ihnen vorbeugen können.
Chemisches Risiko: Ein bestehendes, aber unbekanntes Risiko.
DasINRS hat das chemische Risiko als jede chemische Substanz definiert, die zu gefährlichen Situationen für den Menschen und die Umwelt führen kann.
Dieses Risiko ist die zweithäufigste Ursache für Berufskrankheiten in Frankreich. JedesJahr werden etwa 1 800 Berufskrebserkrankungen anerkannt, von denen 1 400 auf Asbest zurückzuführen sind (Quelle: ameli.fr) . In einer anderen Studie, die 2012 von IFOP durchgeführt wurde, heißt es, dass 89 % der Unternehmen Chemikalien verwenden und mit ihnen umgehen und dass dieersten Personen , die von der Gefährlichkeit dieser Produkte betroffen sind, die Arbeitnehmer sind. Einer von drei Arbeitnehmern berichtet, dass er an seinem Arbeitsplatz einem chemischen Risiko ausgesetzt war.
Chemikalien wirken sich auf die Gesundheit aus, wenn sie eingeatmet, geschluckt oder direkt mit der Haut in Kontakt gebracht werden. Daher ist es für jeden Arbeitnehmer unerlässlich, sich über die chemischen Risiken zu informieren, denen er an seinem Arbeitsplatz ausgesetzt sein kann.
Das elektrische Risiko: ein unsichtbares, aber tödliches Risiko
Wie der Name schon sagt, ist das elektrische Risiko auf die erste in unserer Gesellschaft genutzte Energie, die Elektrizität, zurückzuführen. Diese unverzichtbare Energiequelle ermöglicht es einem Unternehmen, ordnungsgemäß zu funktionieren. Allerdings verursacht Elektrizität jedes Jahr zahlreiche Arbeitsunfälle, von denen nur mehr als 700 gemeldet werden, was 0,11 % der Gesamtzahl der Unfälle entspricht. Dieses tödliche Risiko kann in jeder Situation bestehen, wenn keine individuellen und kollektiven Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Das Risiko ist vor allem in der Industrie und im Baugewerbe am höchsten. Es kann entweder durch direkten Kontakt, durch indirekten Kontakt in Verbindung mit einem Kurzschluss oder durch einen Lichtbogen (Hochspannungsleitung) verursacht werden.
Diese alarmierenden Daten zeigen deutlich, dass chemische und elektrische Risiken schwerwiegende Folgen haben und eine Frage der öffentlichen Gesundheit sind. Daher sind Maßnahmen zur Verringerung oder Beseitigung dieser Risiken für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Wie kann man seinen Risiken vorbeugen?
Die Vermeidung von Berufsrisiken erfordert in erster Linie eine Bewertung der Arbeitsplätze der Arbeitnehmerinnen, des Materials und der Werkzeuge, die ihnen zur Verfügung gestellt werden, sowie der Arbeitsumgebung.
Die Durchführung einer solchen Bewertung ist obligatorisch und liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers. Sie ist im Arbeitsgesetzbuch in denArtikeln L.4121-2 und L.4121-3 verankert.) Diese Bewertung ermöglicht :
- die Risiken zu identifizieren und sie zu klassifizieren, um ihre Gefährlichkeit zu messen ,
- nach Möglichkeit alle (kleinen und großen) Risiken beseitigen,
- so genannte gefährliche Ausrüstungen, Produkte oder andere Dinge ersetzen,
- kollektiven Schutzmaßnahmen für jeden Arbeitsplatz den Vorzug geben (Anti-Ermüdungsmatten, ESD-Matten, Belüftung, Sanierung usw.).
- Informieren und schulen Sie die Beschäftigten über die Risiken, denen sie ausgesetzt sein können, sowie über die eingeführten und einzuhaltenden Präventionsmaßnahmen .
Im Anschluss an diese Bewertung muss jedes Unternehmen Lösungen einführen, die es den Arbeitnehmern ermöglichen, entspannter und sicherer zu arbeiten.
Berufsmatte: die sofortige und dauerhafte Lösung von NeoSol
Um eine Lösung für die verschiedenen Risiken zu finden, denen Berufstätige an ihren Arbeitsplätzen begegnen, wurden von Spezialisten für Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz Schutzausrüstungen entwickelt. Dank des Einsatzes von professionellen Bodenmatten als Präventionsmittel in Unternehmen, in denen chemische und elektrische Risiken bestehen, können viele Arbeitnehmerinnen täglich unter guten Bedingungen arbeiten.
Jede der Matten, die wir Ihnen anbieten, ist eine Antwort auf eine oder mehrere Problematiken, die an Ihrem Arbeitsplatz auftreten.
Sie haben die :
- ESD-Matten für elektrische Risiken.
- Anti-Ermüdungsmatten, um das Auftreten von Muskel-Skelett-Erkrankungen zu bremsen.
- Hygienische Gitterroste, um die Hygiene in der Industrie zu gewährleisten.
- Matten für die Lebensmittelindustrie zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken.
- Aluminiummatten zur Aufnahme aller Verschmutzungen.
- Schmutzabweisende Eingangsmatten zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit in Einrichtungen.
- Individuell gestaltbare Matten, um Ihre Böden sauber zu halten und eine effektive Kommunikation zu gewährleisten.
Weitere Details zu unseren professionellen Bodenmatten finden Sie in unseren Blogartikeln oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder ein Angebot anfordern möchten.
Lesen Sie auch: ESD-Matten für den professionellen Einsatz : Der vollständige Leitfaden
Bitte hinterlassen Sie einenkommentar.
Anmerkungen